Windenergie zerstört die Natur

Waldrodung

Viele Windindustrieanlagen werden in den Wald gebaut. Je Anlage wird ca. 10.600 qm Wald gerodet. Dies entspricht ca. 1,5 Fußballfeldern.


https://www.gegenwind-hofheim.de/wp-content/uploads/2019/07/Berechnung-Waldverbrauch.pdf

Aufbau eines Windrads im Kallenwald, 26.11.23
Aufbau eines Windrads im Kallenwald, 26.11.23


ToT seltener Tierarten

Bisher war der Schutz unserer seltenen Tierarten ein wichtiges Anliegen der Politik. Aufgrund einer Gesetzesänderung muss eine umwelt- und artenschutzrechtliche Prüfung jetzt nicht mehr durchgeführt werden.

https://www.goerg.de/de/aktuelles/veroeffentlichungen/10-03-2023/die-eu-notfallverordnung-zur-beschleunigung-des-ausbaus-erneuerbarer-energien-und-ihre-umsetzung-in-deutsches-recht

 

Alljährlich fallen bereits jetzt eine Viertelmillion Fledermäuse deutschen Windanlagen qualvoll zum Opfer. Ihnen platzen die Lungen. Auch Greifvögel, wie unser heimischer Rotmilan, werden in großer Zahl getötet

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/516927/Windraeder-schreddern-hunderttausende-Greifvoegel-und-Fledermaeuse


Insektensterben

Jeden Tag von April bis Oktober werden in Deutschland Milliarden  von Fluginsekten von Windkraftanlagen getötet.
Stand 2019  summieren sich die Verluste auf geschätzte 1200 Milliarden Insekten pro Jahr
https://w3.windmesse.de/windenergie/pm/31082-dlr-insektensterben-windenergie-zusammenhang-energiewende-studie-landwirtschaft


Schädigung des Lokalen klimas

 Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich Windturbinen negativ auf das lokale Klima auswirken. Windfarmen erhöhen die Umgebungstemperatur und trocknen Böden aus. Auch die Wolkenbildung verändert sich.  

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S254243511830446X