Bürgerinitiative NaturAktiv Sigmarswangen

Sigmarswangen stellt sich quer

Sigmarswangen ein kleines Dorf, Teilort von Sulz am Neckar im Kreis Rottweil, also „im Ländle“ stellt sich quer - keine Windindustrieobjekte in unserm Staatswald!  

Nein und noch einmal   N E I N   !!!

Wir leisten Widerstand und der sollte sich in der ganzen Bundesrepublik ausbreiten:

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

am 7. Juli haben sich engagierte Einwohner aus Sigmarswangen sich zur „Bürgerinitiative NaturAktiv Sigmarswangen“ zusammengeschlossen.

 

Unser Ziel: der Schutz unseres Waldes, der einzigartigen Naturlandschaft rund um Sigmarswangen und der darin lebenden Tierwelt – ebenso wie der Erhalt unserer Heimat als lebenswerter Ort für alle Bürgerinnen und Bürger.

 

Was bedroht unsere Landschaft?

Durch die geplante Errichtung mehrerer Windindustrieanlagen mit einer gigantischen Größe von über 260 Metern im Bereich des Stumpen- und Eichwalds (inkl. Geroldseck) sowie zwischen Sigmarswangen und Wittershausen sind wertvolle Natur- und Erholungsräume in ihrer Existenz gefährdet. Diese Flächen sind nicht nur ökologisch bedeutsam – sie prägen auch das Landschaftsbild und sind Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten.

 

Unsere Ziele:

Schutz des Waldes, der Biotope und Naturdenkmäler

Erhalt der Lebensqualität in Sigmarswangen

Aufklärung über die ökologischen und sozialen Folgen der Windindustrieprojekte

Verhinderung des Baus von Windindustrieanlagen in sensiblen Naturgebieten

 

Einladung zur Informations-Radtour durch den Stumpen- und Eichwald

📍 Treffpunkt: Rastplatz bei den Kastanienbäumen, Sigmarswangen

📅 Datum: Donnerstag, den 17. Juli 2025

🕥 Uhrzeit: 10:15 Uhr – mit Fahrrad!

 

Als besonderen Gast dürfen wir Maria-Lena Weiss (MdB, CDU) begrüßen, welche im Rahmen der „CDU-Sommertour“ nach Sigmarswangen kommen wird. Gemeinsam mit ihr werden wir die geplanten Standorte der Windindustrieanlagen abfahren und auf wichtige Biotope und Naturdenkmäler hinweisen, darunter das große Biotop, die Mammutbäume und die Schwarz-Wiese.

 

Kommt zahlreich – zeigt Präsenz!

 

Kontakt & Unterstützung:

📬 naturaktiv@protonmail.com oder eine der unten* erwähnten Personen einfach ansprechen

Wir freuen uns über jede helfende Hand und jede Stimme, die sich für den Erhalt unserer Natur einsetzt!

 

Beim Bürgerentscheid haben über 70 % der Sigmarswanger ein klares Zeichen gesetzt: Sie wollen keine Windindustrieanlagen in unseren wertvollen Wäldern – selbst dann nicht, wenn finanzielle Vorteile damit verbunden wären. Bei den jetzt bekannten Windindustrieanlagen geht die Stadtkasse, dies wurde auch vom Bürgermeister am 25.06.25 bestätigt, nahezu leer aus. Trotzdem sollen diese monströsen Anlagen im Staatswald sowie auf privaten Flächen errichtet werden – ohne Rücksicht auf Natur, Landschaft und den Willen der Bevölkerung. 

 

Wir sagen: Nein! Eure Bürgerinitiative NaturAktiv Sigmarswangen

Bärbel Maier, Christina Kopp, David Kerner, Horst Niehues, Jürgen Hauser, Klaus Kerner, Marc Bettinger, Oliver Haist, Sarah Kerner, Simone Eberhard, Timo Haist und Ulli Kopp